FC Tannheim : SV Weissenbach 3:2 (1:1)
geschrieben von Elias FeinelerSamstag, 19. September 2015
Unser Team machte sich auf den Weg zum schweren Auswärtsspiel gegen den 1. FC Tannheim.
Der SVW musste auf einige Leistungsträger durch Sperren und Verletzungen verzichten. So kam es zum Comeback der Weißenbacher Legende Daniel Wörle. Wir begannen wieder einmal zurückhaltend und überließen den favorisierten Tannheimern zu Beginn viel zu viel vom Spiel. Bereits in der ersten Hälfte der nächste Nackenschlag. Unser Mittelfeldmotor Gerold Nenning kam bei einem Zweikampf unglücklich zu Fall und kegelte sich einen Finger aus. In dieser Phase wurde die Überlegenheit der Gastgeber immer deutlicher, sie spielten besser zusammen und kamen dadurch auch zur verdienten Führung. Kurz vor der Pause setzte Philipp Wachter nach der Mittellinie zu einem Dribbling an. Er ließ einen Gegenspieler nach dem anderen alt aussehen. Nach dem super Solo verwandelte er den Ball souverän zum 1:1 Ausgleich. Mit dem schmeichelhaften 1:1 gingen wir dann in die Kabinen.
Nach der Halbzeitpause starteten wir druckvoller und konnten die Gastgeber mit unserer Spielweise überraschen. Bereits ein paar Minuten später konnten wir nach einer Ecke von Rene Winkler die zwischenzeitliche Führung erzielen. Wir vergaben die Riesenchance zum vorentscheidenden 1:3 und wurden in der Folge bestraft. Die Tannheimer erkannten den Ernst der Lage und drückten immer stärker auf den Ausgleich. Wir konnten uns nur noch selten befreien und kamen zu keinen guten Chancen mehr. Es kam wie es kommen musste. Ausgleichstreffer für den 1.FC Tannheim. In der Folge vergaben die Tannheimer noch einige Riesenchancen. Zu diesem Zeitpunkt konnte sich unser Team wieder einmal beim exzellenten Tormann Andi Angerer bedanken. Er zeichnete sich durch einige Weltklasseparaden immer wieder aus. Kurz vor Schluss verloren wir wieder einen Ball im Mittelfeld. Ein Tannheimer Spieler kam am Sechzehner frei zum Schuss und verwandelte mit einem schönen Treffer zum 3:2 für die Gastgeber. Der SVW konnte sich nicht mehr aufbäumen und kam auch zu keiner Chance mehr den neuerlichen Ausgleich zu erzielen.
So verloren wir das nächste Spiel knapp und unglücklich, allerdings nicht unverdient. Tannheim hatte klar mehr vom Spiel und alles in allem auch die besseren Torchancen. Schade war aus unserer Sicht, dass wir nach der kurzzeitigen Führung nicht nachlegen konnten. Mit etwas Glück hätte man einen Punkt nach Weißenbach entführen können.